Liebe Gemeindemitglieder,
am Sonntag, den 01.Mai 2022, durften wir wieder einen Konfirmationsfestgottesdienst in St. Johannis feiern.
In der sehr gut besuchten Kirche fanden sich unsere acht Hauptkonfirmanden:innen, deren Eltern, Paten:innen, Familienangehörige und Freunde:innen, sowie Mitglieder:innen unserer Gemeinde ein.
Diesmal unter der theologischen Leitung von Pfarrer Martin Granse erneuerten die Konfirmanden:innen ihr „Ja“ zum Christsein, zu unserer St. Johannisgemeinde, welches Eltern und Paten:innen bei deren Taufe stellvertretend damals abgegeben hatten.
Damit gehören nun auch sie zu den „vollwertigen“ Mitgliedern:innen unserer christlichen Kirche. Der festliche Gottesdienst wurde dabei musikalisch gekonnt begleitet vom Posaunenchor Wolfenbüttel und Herrn Brettschneider an der Orgel. Auch Teamerinnen, die unsere Konfirmanden:innen bis hier begleitet hatten, waren an der Liturgie beteiligt. Besonders in Erinnerung wird sicherlich vielen Familienangehörigen bleiben, dass "ihre" Konfirmanden:innen ihnen Brot und Wein beim Abendmahl persönlich überreichen durften.
Eine feierliche, besondere liturgische Besonderheit und Neuerung, die sicherlich auch in der Zukunft bei entsprechenden Gelegenheiten Eingang finden wird.
Konfirmation ist immer noch etwas Wichtiges für die Familien, wie man unter anderem an den Teilnehmerzahlen deutlich sehen konnte; und festliche Kleidung war durchgängig – und nicht nur bei den Konfirmanden:innen – zu sehen.
Dieser feierliche, würdevolle, besondere, inhaltlich getragene Festgottesdienst wird sicherlich auch allen Beteiligten und Besuchern:innen noch lange – auch über den heutigen Tag hinaus - in sehr guter Erinnerung bleiben; sicherlich auch unter anderem Dank der bereits erwähnten musikalischen Mitgestaltung.
Mir, als Vertreter unseres Kirchenvorstandes, der wieder sehr gerne unsere Grußworte sprechen durfte, geht es jedenfalls sicherlich so.
Dieser sehr positive Eindruck dieses sehr schönen gelungenen Festgottesdienstes, dieser Konfirmation, der wird halt bleiben.
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Gottesdienstbesucher dafür!
Thomas Krake