Nachricht

07.07.2023 Kategorie: JohannisGemeinde

Vorstellung der Diakonie

Die Kreisstelle Wolfenbüttel/Schöppenstedt der Diakonie im Braunschweiger Land

Die Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH Kreisstelle Wolfenbüttel/Schöppenstedt bietet Sozial- und Schwangerenberatung, Migrationsberatung und den ehrenamtlichen Übersetzerpool für Menschen mit Unterstützungsbedarf an. 2022 konnte mit dem Stadtteil-Projekt „SegensReich“  gestartet werden, sowie mit den Ausfüllhilfen.

Zu den Angeboten der Diakonie gehören: 

-  die Leitung der Kreisstelle (Petra Behrens-Schröter), Vertretung der Diakonie in der Region Wolfenbüttel/ Schöppenstedt.

-  die Sozialberatung (Maja Schultze), um sehr unterschiedliche Fragen im täglichen Leben zu besprechen und nach den nächsten Schritten zu suchen. . Wir helfen bei der Lösungssuche für Konflikte und Probleme je nach Bedarf der Menschen.

-  die Migrationsberatung für Menschen mit Migrationshintergrund (Dennis Pohl und Kimberley Schulz), die erst seit kurzem und auch zum Teil schon lange in Wolfenbüttel leben. Fragen zum Aufenthaltsrecht, Kontakt zu Ämtern oder Hilfsangebote für eine gelungene Integration sind nur einige Bereiche in denen die Migrationsberatung hilft. Anfragen zu Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete sind ebenfalls sehr willkommen.

-  das Projekt „Ausfüllhilfen“ (Ulkar Umarova), leistet Unterstützung beim Ausfüllen und Schreiben von Anträgen, um die Migrationsberatung zu ergänzen und zu entlasten. Bei weitergehendem Hilfebedarf wird an die spezialisierten Fachdienste weitergeleitet. In Wolfenbüttel kann die Ausfüllhilfe auf Deutsch, Englisch, Russisch, Türkisch und Aserbaidschanisch stattfinden.

-  die Verwaltung (Marita Meyer), Empfang – Weiterleitung zur Beratung, Terminvergabe, Informationen über Hilfeangebote.

-  den ehrenamtlichen Übersetzerpool (Marita Meyer), um Menschen und Einrichtungen bei der Übersetzung von vielen unterschiedlichen Sprachen zu unterstützen. Die Begleitung durch einen Übersetzer ist zu Ämtern, zur Schule oder zu Ärzten möglich.

- das Projekt „SegensReich“ (Kerstin Hoffmann), um stadtteilbezogene Arbeit in der Innenstadt Schöppenstedt in Kooperation mit der Kirchengemeinde, der Samtgemeinde Elm-Asse, dem Landkreis Wolfenbüttel und den Bewohner*innen  zu gestalten.

Aufgrund stark steigender Lebenshaltungskosten wird es für viele Menschen zunehmend schwieriger, ihre Rechnungen begleichen zu können. Die Preise für Lebensmittel, Heizung, Strom und Miete steigen. Dies trifft ganz besonders Menschen mit geringem Einkommen. In diesen Fällen ist die Kreisstelle Wolfenbüttel der Diakonie im Braunschweiger Land gGmbH eine gute Anlaufstelle. Wir suchen gemeinsam nach Wegen und Möglichkeiten, prüfen die Anspruchsberechtigung für staatliche Unterstützung und zahlen in besonderen Notlagen auch Einzelfallhilfen aus.

Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin mit der Sozialberatung:

Harzstraße 1

38300 Wolfenbüttel

Tel.: 05331/ 99699-0

Fax.: 05331/ 99699-9

Von links nach rechts: Kerstin Hoffmann, Marita Meyer, Dennis Pohl, Kimberley Schulz, Maja Schultze, Petra Behrens-Schröter

Beitrag von Diakonie Kreisstelle