Nachricht

23.01.2023 Kategorie: JohannisGemeinde

Freiwilliges Kirchgeld 2022/2023

Danksagung an die Spender*innen

Liebe Gemeindemitglieder,

liebe Spenderinnen und Spender!

Eigentlich könnte man den Artikel aus dem Gemeindebrief vor einem Jahr als Grundlage für diese Ausführungen 1:1 verwenden; bis auf den aktuellen Spendenbetrag. Aber ich werde versuchen etwas „Eigenes“ hier zu schaffen.

Auf jeden Fall ist es mir am Anfang schon einmal sehr wichtig, dass ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern sehr herzlich für Ihre Gaben bedanke!

Wir konnten bis zur Mitte des Monats Januar 2023 fast unglaubliche rund 4.400 Euro an Spendengeldern für das Freiwillige Kirchgeld verzeichnen.

Man kann und darf diese sehr große Summe nicht hoch genug einschätzen. Geht es uns doch in vielen Lebensbereichen so, dass fast alles teurer geworden ist und auch so teuer bleiben wird; wenn nicht sogar noch weitere Steigerungen anstehen werden.

Man traut sich kaum noch die Heizung in der Wohnung anzustellen oder warmes Wasser zu verwenden. Man reduziert die Nutzung des Autos auf ein absolutes Mindestmaß; was ja auch noch der Umwelt zu Gute kommt. Man dreht beim Einkauf von Lebensmitteln und dem nötigsten Haushaltsbedarf den Euro mehrfach um. Viele von uns müssen Mitte des Monats zusehen, das auch am Ende des Monats noch Geld für das Nötigste zur Verfügung steht.

Gut, nun könnte man sagen, beim Rückblick auf den Jahreswechsel, dass es bei dem ein oder anderen wohl doch finanziell noch nicht so eng aussieht, bei den großen Mengen an teurem Feuerwerk, was da in der Silvesternacht in den Wolfenbütteler Himmel verballert wurde. Aber so einseitig dieses Phänomen zu betrachten würde dem Ganzen auch nicht gerecht werden. Ich kann auch viele verstehen, die endlich wieder diese Tradition haben aufleben lassen.

Bei all den Betrachtungen und Überlegungen, bei all der Wahrnehmung des sonstigen alltäglichen Wahnsinns haben wir uns, vom Kirchenvorstand unserer St. Johannis-Kirchengemeinde sehr über jeden gespendeten Euro gefreut und sind dafür sehr dankbar.

Auch dank dieses, Ihres Geldes können wir, was die finanzielle Seite unserer Kirchengemeinde angeht, weiterhin etwas beruhigter in die Zukunft schauen.

Denn natürlich treffen uns die ganzen steigenden Preise für Energie und Gebäudebewirtschaftung ebenfalls unmittelbar. Und dann haben wir auch nicht unmittelbar die Möglichkeit, zumindest einen Teil der Kostensteigerungen an unsere „Kunden“ weiterzugeben; und das will auch keiner von uns. Da bleibt uns dann einfach nur das Mittel, Sie liebe Gemeindemitglieder, auch in diesen schwierigen Zeiten, um den ein oder anderen Euro in Form Ihrer großzügigen Spenden zu bitten.

Und bei Betrachtung des Spendenstandes dürfen wir feststellen: Wir wurden erhört. Sie sind uns, sie sind Ihrer St. Johannis-Kirche weiter gewogen und treu geblieben. Dies wissen wir wirklich sehr zu schätzen und bedanken uns dafür nochmals sehr herzlich bei Ihnen allen.

Beitrag von Thomas Krake