Liebe Gemeinde,
in jedem Jahr unternehmen alle aus der Kita einen Ausflug zum Vienenburger See. Dort besuchen wir „Paul“ den Bären. Diesen Ausflug gibt es schon sehr lange und viele Kinder haben seine Spuren gesucht. Die Buspreise sind sehr gestiegen und wir sind in diesem Jahr das letzte Mal gemeinsam dort hingefahren. Doch wie können wir das den Kindern vermitteln? Eine Kollegin hatte eine tolle Idee und die Geschichte begann…
Ganz überraschend haben die Kinder der St. Johannis Kindertagesstätte einen Brief aus Vienenburg bekommen. Paul der Bär, den wir in den letzten Jahren immer besucht haben, hat uns geschrieben. Er hat sich in eine Bärin aus Bayern verliebt und zieht weg aus Vienenburg zu ihr in Ihre Höhle. Er hat uns eingeladen ihn noch einmal dort am See zu besuchen, damit er sich von uns verabschieden kann. Gerne sind wir der Einladung gefolgt.
Einige Kinder haben sich schon früh morgens in der Kita getroffen und andere sind gleich zum Parkplatz an der Musikschule gekommen. Dort haben schon zwei große Reisebusse auf uns gewartet. Mit Sack und Pack sind nacheinander alle Kinder und Erwachsenen in die Busse geklettert, haben sich einen Platz gesucht, sich angeschnallt und los ging die große Fahrt. Das war für viele Kinder die erste Busfahrt. Alle waren gespannt und freuten sich auf den Ausflug.
Nach kurzer Fahrt, in Vienenburg angekommen, haben wir uns erstmal mit dem mitgebrachten Frühstück gestärkt. Danach ging es auf den Spielplatz. Bei bestem Sommerwetter konnten die Kinder schaukeln, klettern, wippen, im Sand spielen oder mit Bällen den Fußballplatz unsicher machen.
Wir hatten alle ganz viel Spaß.
Zum Mittagessen gab es für alle Kinder Würstchen, Brot und Gemüsesticks. Nach so viel Spielen hatten alle „Bärenhunger“.
„Da brummt doch was“, sagten einige Kinder nach dem Essen. Paul der Bär muss unsere Würstchen gerochen haben. Die Kinder machten sich auf die Suche und konnten Paul nach kurzer Zeit hinter einem Gebüsch entdecken. Paul ist etwas scheu. Er freut sich aber immer, wenn die Kinder ihn besuchen kommen. Da es leider das letzte Mal war, das wir Paul besuchen konnten, hatte Paul auch schon einen Koffer dabei, um später direkt zum Bahnhof zu laufen und in den Zug zu seiner Bärin zu steigen. Paul hatte in seiner Bärenhöhle für jedes Kind ein Keks Herz gebacken und schön verpackt. Auch wir hatten für Paul ein paar Abschiedsgeschenke mitgebracht. Ein Bild von den Kindern gemalt, ein leckeres Glas Honig, Knusperbrot für die Zugfahrt und etwas zum Naschen.
Zum Abschied hat Paul den Kindern noch zugewinkt und ein paar Luftküsse geschickt. Wir hoffen er ist gut in Bayern angekommen. Auch für uns wurde es nun Zeit die Heimreise anzutreten. Müde und geschafft sind alle Kinder und Erwachsenen wieder in die Busse Richtung Wolfenbüttel geklettert. Am Parkplatz warteten schon viele Eltern. Es gab viel zu erzählen.
Was für ein großartiger Tag.