Die Osterandachten konnten in diesem Jahr wieder traditionell in der St. – Johannis- Kirche stattfinden. Zu Beginn wurde mit den Kindern die Passionsgeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zum letzten Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern besprochen und anhand von großen Bildern dargestellt. Dann wurde die Geschichte bis zur Kreuzigung von Jesus weitererzählt. Zu diesem Termin in der St.- Johannis- Kirche haben die Kinder bunte Ostereier, die im Vorfeld in der Kita gebastelt und gestaltet wurden, mit in die Kirche gebracht, um dort den Osterstrauch für die Ostermesse zu schmücken. Weiter ging es mit dem Ende der Geschichte vom Steingrab bis zur Auferstehung Jesu. Als Sinnbild für die Auferstehung und das Leben haben wir in der Kita mit den Kindern Kresse um ein kleines Steingrab gesät. Am Gründonnerstag gab es dann endlich das gemeinsame und lang ersehnte Osterfrühstück. In jeder Gruppe haben sich die Kinder den, in der Küche der Kita selbst gebackenen, Hefezopf mit Butter und Marmelade schmecken lassen.
Nach den Osterfeiertagen erwartete die Kinder in der Halle bunt gefärbte Eier und eine kleine Überraschung aus Schokolade. Die Kinder waren erstaunt und begeistert, wie viel die Kresse in so wenigen Tagen gewachsen ist.
Wir wünschen Allen einen wunderschönen, sonnigen Frühling.